Herthaner über Ostern bei den 53. Naumburger Stadtmeisterschaften

 

Mit Neo Blümel, Samuel Grandy, Franz Welker und Amartuvshin Bethge besuchten wir erstmalig das Turnier im hessischen Naumburg.
Vom gastgebenden Verein TSV Eintracht Naumburg familiär organisiert und liebevoll ausgerichtet konnten wir uns einige Podiumsplätze erkämpfen . . .

Neo erwischte kein glückliches Wochenende. Zunächst verzichtete er wegen mangelnder Konkurrenz auf einen Start der Ju 19. Überhaupt hatte Neo insgesamt viel zu wenig Spiele gemacht, trauriger Höhepunkt war Gruppenplatz 3 mit 2:1/6:3 und ein Ball schlechter als der Zweitplatzierte bei den Herren A2 (bis 1900 QTTR)! Bei den Herren A (bis 2000 QTTR) gewinnt er alle Gruppenspiele, wegen der fortgeschrittenen Zeit mussten wir das Turnier aber leider abbrechen.

 

 

Viel besser lief es bei unseren B-Schülern: Samuel gewinnt die Jungen 19 offen und Herren C (bis 1600 QTTR) sowie die Siegprämie von 40 € zum Taschengeld. Dazu kommen noch mehrere Platzierungen in anderen Wettbewerben im Einzel und Doppel.
Die guten Ballwechsel besonders gegen vermeintlich bessere Erwachsene brachten Samuel die Sympathie klatschender Zuschauer.

 

 

 

Franz wird zweimal Zweiter bei den Jungen 19 (QTTR bis 1500 und offen). Sein 4. Platz mit Siegen gegen mehrere 1500-er bei den Herren C (QTTR bis 1600) ist bemerkenswert. Erwähnenswert ist auch seine 10:6 – Führung im 5. Satz gegen einen TTR 1900-er im Wettbewerb der Herren S (offene Klasse), die er aber dann leider doch nicht nach Hause bringen konnte.

 

 

 

In seinem ersten überregionalen Turnier hat sich Amar mit viel Trainingsfleiß und seinem unerschütterlichen Optimismus mehr als belohnt: Platz 1 bei den Jungen 19 (bis 1000 QTTR) sowie Platz 2 bei den Herren D (bis 1300 QTTR) und mehrere gewonnene Spiele in anderen Wettbewerben brachten ihn an diesem Wochenende ein Plus von 257 TTR-Punkten!

 

 

Mit An Nguyen, Konsti + Leo Kriese waren am Ostermontag auch noch Spieler unser 3. Herren in Vorbereitung zur Relegation in die Oberliga bei den Herren S am Start. Alle Drei kamen aus der Gruppe, aber nur An schaffte es dann bis ins Viertelfinale, wo er dann dem späteren Sieger Tom Küllmer vom SVH Kassel (TTR über 2100) gratulieren musste.

Alle Ergebnisse: