1. Herren gegen TTC GW Bad Hamm 2:6

Am 19.2. war es endlich wieder so weit. Ein Heimspiel unserer 1.Mannschaft.

Trotz heftigem Sturm und immer noch anhaltender Corona Beschränkungen fanden sich 30 Zuschauer ein. Leider schafte es einer der offiziellen Schiedsrichter nicht in die Sporthalle und wurde von unserem Vereinskameraden „Möppel“ ersetzt. Vielen Dank dafür.

Nach sehenswerten Doppeln schafften wir einen optimalen Start mit 2:0. Danach gingen leider alle Einzel trotz großen Kampf verloren und das Spiel endete klar mit 2.6. (Offizieller Ergebnisbericht)
Das Spiel Philipp Floritz gegen den progressiven Abwehrspieler Florian Blum ist dabei herauszuheben. Der erste Satz dauerte alleine 20 Minuten und auch die anderen 4 Sätze gingen wie der erste immer knapp an die Grenze zum Zeitspiel. Die dadurch verursachte Pause war potentiell für unser zweites Paarkreuz zu lang und es stand 2.4. Philipp deutlich gezeichnet durch das erste Spiel konnte sich dann leider auch nicht im zweiten Spiel durchsetzen und unser Jakub „Kuba“ Kosowski scheiterte leider auch trotz vieler starker Schläge an „der Wand“ Florian Blum.

Hier ein paar Impressionen (einfach auf das Bild klicken)

Hertha Winter-Lehrgang

Vom 31.01. – 04.02.2022 findet in der Bernauer Str. wie immer ein Hertha Winter-Lehrgang statt, der diesmal insbesondere „fortgeschrittenen Anfängern“ gewidmet ist.
Interessenten aus anderen Vereinen/Verbänden bieten wir eine Teilnahme zu diesem Lehrgang an.
Nähere Infos oder/und Anmeldungen unter der 01792316309.

Traurige Meldung

Liebe Leser,

wir haben eine sehr traurige Nachricht erhalten.

Gerd Welker ist überraschend und plötzlich am Samstag den 8.1.2022 verstorben.

Unser Beileid gilt der Familie.

Gerd war seit der Gründung unserer Abteilung 1963 unser erster Vorsitzender.

Er hinterlässt uns in tiefer Trauer.

Gerd, wir werden Dich nie vergessen!

Weitere Kondolenz:

Weihnachtsgrüße 2021

Die Hertha BSC Tischtennis Abteilung wünscht allen Lesern dieser News

Alles Gute für das WeihnachtsfestWeihnachtsbaum

Bleibt weiterhin gesund und verbringt ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins  Jahr 2022.

Heimspiel der 1.Mannschaft am Samstag Corona Maßnahmen für Zuschauer auf der Tribüne

Liebe Freunde des Tischtennis-Sports

Das Heimspiel unserer 2. Bundesliga-Mannschaft am Samstag um 16:00 Uhr steht vor der Tür.
Es gelten die aktuellen Maßnahmen der dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung:
Zuschauer sind nur unter 2G Bedingungen zugelassen und wir müssen auf das Tragen einer Maske auch am Platz bestehen.
Leider sind die Corona-Zahlen viel zu hoch, als daß wir wie gewohnt nur die Anwesenheit und den 3G-Status dokumentieren können.

Wir wollen das alle gesund bleiben und wir alle ein Frohes Weihnachtsfest genießen können.

Mit freundlichen Grüßen,
Der Vorstand der Tischtennis-Abteilung

Trainings- und Spielbetrieb unter der „Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“

Liebe Mitglieder und Freunde der Hertha BSC Tischtennis-Abteilung,

die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist am 23.11. in Kraft getreten.
Damit kommen drastische Einschränkungen auf uns zu:

1. Betreten der Sporthalle nur bei Vorliegen von 2G Bedingungen (geimpft oder genesen) und einem tages-aktuellen Test.
2. Diese Bedingungen sind zu prüfen und auch zu dokumentieren.

Die Umsetzung muß sofort erfolgen.

Mit dem Wunsch, daß alle auch weiterhin gesund Sport treiben können und
mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand der Hertha BSC Tischtennis Abteilung

Herthaner Youngsters zur DTTB-Sichtung in Bad Blankenburg

Das ursprünglich im Mai in Düsseldorf geplante Sichtungsturnier wurde nachgeholt, die Thüringer Sportschule in Bad Blankenburg war nun mit einem überzeugenden Hygienekonzept dankenswerter Weise neuer Gastgeber. 24 Jungen vom Jahrgang 2010 und 17 Jungen des Jahrganges 2011 und jünger aus 15 Landesverbänden trafen sich in den letzten zwei Junitagen zum oftmals ersten Kräftemessen . . .

Weiterlesen

Ansetzungen/Ergebnisse vom 28.09. – 11.10.2020

DatumH e i mG a s tErgebnisLiga / Staffel
Mo, 28.09.2020 19:30Hertha BSC Senioren 70SV Berliner Bären6 : 0Verbandsklasse
Do, 01.10.2020 19:30Hertha BSC Senioren 50TTC Südost8 : 0Verbandsklasse
So, 04.10.2020 11:00Hertha BSC Berlin IVBSC Eintracht Südring6 : 6Verbandsoberliga Ost
Mo, 05.10.2020 19:30Hertha BSC Senioren 40TSC Berlin 1893 II12.10.1. Klasse A
Di, 06.10.2020 19:00Hertha BSC VITSV Rudow 88 II10.11.Bezirksliga A
Do, 08.10.2020 19:00Berliner Brauereien IIHertha BSC VverlegtLandesliga A
Fr, 09.10.2020 19:00Hertha BSC VIIITennis Borussia II7 : 5Bezirksklasse A
Sa, 10.10.2020 15:00Hertha BSC Berlin IIOberalster VfW7 : 5Oberliga Nord-Ost
So, 11.10.2020 11:00Olympischer SC IIIHertha BSC IX7 :5Kreisliga D
So, 11.10.2020 17:00Füchse Berlin IIIHertha BSC IV4 : 8Verbandsoberliga Ost

Landesrangliste der Jugend 15 Licht und Schatten kennzeichnete das Niveau der besten Berliner A-Schüler

Deutlich zweigeteilt stellen sich am Ende die Ergebnisse bei den Jungen dar: Erwartungsgemäß belegen Jiayu Tong (Steglitzer TTK) und Clemens Miller (Hertha BSC) die Plätze 1/2.  Während Jiayu aber nur einmal mit seinem knappen Sieg gegen Pepe Porath (Hertha BSC) mit 11:9 im fünften Satz etwas wackelte, hatte Clemens das vermeintliche Endspiel gegen Jiayu und davor aber auch schon und überraschend das Spiel gegen dessen Bruder Jiahe Tong (Steglitzer TTK) verloren. Punktgleich mit 5:2 wie Clemens wurde der erst 12-jährige Hoang Long Phan (Hertha BSC) guter Dritter und damit einziger Lichtblick, mal in die deutsche Spitze vorstoßen zu können.
Die Spieler der Plätze 4-8 hatten keinen Einfluss auf eine Nominierung zum diesjährigen TOP 48 – Turnier, auch wenn sich alle spielerisch verbessert zeigen konnten.

Alle Ergebnisse:

Ansetzungen/Ergebnisse vom 07.-13.September 2020

DatumH e i mG a s tErgebnisLiga / Staffel
Mo, 07.09.2020 19:00Hertha BSC IXTSV GutsMuths6 : 6Kreisliga D
Do, 10.09.2020 19:00Hertha BSC VTTC Neukölln II8 : 4Landesliga A
Fr, 11.09.2020 19:00Olympischer SCHertha BSC VI8 : 4Bezirksliga A
Sa, 12.09.2020 16:00Hertha BSC BerlinTTC Fortuna Passau3 : 52.Bundesliga
So, 13.09.2020 14:00SC Siemensstadt IVHertha BSC VIII3 : 9Bezirksklasse A