Natürlich wollten wir wieder Norddeutscher Mannschaftsmeister werden und haben dazu auch gut trainiert. Der Titelgewinn wurde uns aber zu leicht gemacht, da einige Spieler von den TOP-Teams ihrer Verbände fehlten . . . Weiterlesen
Natürlich wollten wir wieder Norddeutscher Mannschaftsmeister werden und haben dazu auch gut trainiert. Der Titelgewinn wurde uns aber zu leicht gemacht, da einige Spieler von den TOP-Teams ihrer Verbände fehlten . . . Weiterlesen
Der Setzliste entsprechend konnten sich Felix Reckwald bei den Jungen 19 und Long Hoang Phan (Jungen 15) als sichere Gruppensieger ins KO-Feld der besten Acht ihrer Altersklasse qualifizieren. Gleich im ersten Gruppenspiel bezwang Cornelius Miller den an Drei im Turnier gesetzten Hamburger Lukas Scholz und ist damit ebenfalls im Viertelfinale der Jungen 15 . . . Weiterlesen
Erneut fanden die diesjährigen Jugend-BEMs in der Großen Spielhalle Paul-Heyse-Str. statt, allerdings mit deutlich mehr Teilnehmer/innen gegenüber 2021, eine erfreuliche Tendenz!
Leider konnten nicht alle Herthaner diesen Höhepunkt wahrnehmen, dennoch gab es wieder zwei Titel und mehrere gute Platzierungen in beiden Altersklassen.
Hervorzuheben sind die beiden Titel von Hoang Long Phan sowie die Ergebnisse von Cornelius Miller (beide Hertha BSC). Cornelius gelangen im Einzel gleich drei knappe Siege an beiden Tagen durch Kampf und Willensstärke. Damit wurde er verdient Dritter der Ju 15 und schaffte das Viertelfinale der Ju 19.
Alle Ergebnisse Jugend 15:
Felix Reckwald (Hertha BSC) unterlag im Endspiel der Jungen 19 knapp dem alten und neuen Berliner Meister Jonas Wolf (Füchse Berlin).
Gut schlugen sich auch Nils Schure (Füchse Berlin) durch nicht unbedingt erwartete Siege über Marlon Schurig (Neukölln) und Romeo Matthias Falk (Rudow 88) bis ins Halbfinale sowie Timo Reckwald (Hertha BSC) gegen Toni Scholz (TTC Düppel) zum Viertelfinaleinzug. Der beste Ju 15 – Spieler Hoang Long Phan (Hertha BSC) bestätigte mit Platz 3 seine Setzung.
Fotos: Ron Affeldt
Viele neue Gesichter aus sehr vielen Vereinen mit auch bisher teilweise wenig Nachwuchsarbeit brachte diese Meisterschaft zum Vorschein und lässt für die Zukunft hoffen auf Mehr. Moning Bai und Franz Welker (beide Hertha BSC) wollten mitmischen um die Meistertitel . . . Weiterlesen
Die besten Spieler/innen der meisten Landesverbände Deutschlands schlugen dieses Wochenende auf zum indirekten TOP 24- Turnier in der schönen Thüringer Sportschule zu Bad Blankenburg. Einziger Berliner Vertreter bei den Jungen dieser Altersklasse war Moning Bai (Hertha BSC). Weiterlesen
In einer nagelneuen Halle des TSV Stahnsdorf südwestlich von Berlin fanden nach zwei Jahren Pandemie-Pause endlich wieder auch Norddeutsche Mannschaftsmeisterschaften im Nachwuchs statt.
Nur die Sieger qualifizieren sich zu den „Deutschen“ und Hertha BSC war bei den Jungen erneut in beiden Altersklassen dabei.
Es war ein langer und erfolgreicher Weg bis unsere Jungoldies letztendlich den 3. Platz und damit Bronze bei den Deutschen Meisterschaften in den Händen hielten . . . Weiterlesen
Bremen rief zum 23. und 24.04.2022 zur Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaft der Senioren. Herthas Oldies gingen als Berliner Meister mit Gerhard Zeidler, Siegfried Lemke , Zlatko Volk und Gunter Justin auf die Reise. Leider fehlte der Mannschaftskapitän Uwe, der bedingt durch einen blöden Unfall zuhause bleiben musste . . .,
Der TTC OE Bad Homburg 1987 war letztes Wochenende liebevoller und kompetenter Gastgeber der vom Januar wegen der Pandemie verschobenen Team-Sichtung des DTTB (ehemals Future Cup).
Devin Firat (TTC Neukölln), Neo Blümel und Moning Bai (beide Hertha BSC) vertraten die diesjährige Berlin-Auswahl, deren Aufgabe es war, besser als ihr Setzplatz 12 abzuschneiden . . . Weiterlesen
Endlich können nach zweijähriger Zwangspause wegen der Pandemie wieder Deutsche Einzel-Meisterschaften im Jugendbereich stattfinden.
Als einziger Berliner Spieler wurde Long Hoang Phan (Hertha BSC) zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Jungen 15 wegen der Absage der Norddeutschen Einzelmeisterschaften vom Norddeutschen TT-Verband nominiert. Weiterlesen