Samstag – Jungen/Mädchen 18: Mit der Abwesenheit von Yuxiang Ding (LRL-Sieger des Vorjahres, seit über 4 Wochen verletzt) und Nam Hoang Thai (Kursfahrt von der Schule), – beide Hertha BSC – und Jamil Kanan (Füchse Berlin) fehlten heute leider gleich drei TOP-Spieler. Aber auch ohne die Drei wäre Jan Mathe (TTC Neukölln) trotzdem Favorit gewesen, der sich dann heute auch klar und ungeschlagen zum Gesamtsieg durch setzte. Den Kampf um Platz 2 entschied die bessere Balldifferenz bei Punkt-/Satzgleichheit für Benjamin Schulwitz vor Felix Reckwald (beide Hertha BSC).
Jiayu Tong (Steglitzer TTK) gewinnt das Duell der beiden der noch Jungen 15 (ehemals A-Schüler) angehörigen Teilnehmer gegen Clemens Miller (Hertha BSC) um Platz 10-12 mit 3:1.
Ergebnisse:
Sonntag – Jungen/Mädchen 13: Bis auf Devin Firat (TTC Neukölln / beim DTTB-Sichtungslehrgang) waren die besten Berliner Jungen/Mädchen 13 (ehemals B-Schüler/innen) am Start. Hoang Long Phan und Cornelius Miller belegten bei den Jungs am Ende Platz 1 und 2. Ein glatter Durchmarsch der beiden Herthaner war das aber nicht: Long hatte gegen Jiahe Tong (Steglitzer TTK) große Probleme, konnte aber den 1:2 / 2:7 – Rückstand durch unbedingten Siegeswillen bei variableren Platzierungen noch zum Sieg bringen. Auch Cornelius liegt in der letzten Runde gegen Silas Lips (VfB Hermsdorf) mit 0:2 in den Sätzen hinten, ist dann aber taktisch offensiver und in den Platzierungen besser geworden und hat das Spiel noch gedreht . . .
Alle Ergebnisse:
Danke an Silvio Herbig als Turnierleitung für den reibungslosen Ablauf sowie den vielen Helfern beim Aufbau am Samstag und Abbau am Sonntag, nur so kann unsere Berliner TT-Familie weiter zusammen wachsen!

Mit größter Vorsicht zur Vermeidung von Ansteckungsgefahren wagten die Sportfreunde des TV Gedern in Hessen deutschlandweit als erster Verein die Ausrichtung eines offenen Turniers, das einige unserer Hertha-Youngsters erfolgreich bespielen konnten . . .
Mit viel Spass und Einsatzbereitschaft bestanden Moning Bai, Neo Blümel und Theo Sowa (Hertha BSC) ihren ersten Wettkampf anlässlich der 2.TTT-Quali in der Altersklasse 2009 und jünger hervorragend . . .