Landesranglistenturnier der Jugend 13/15/19 und Damen/Herren

Samstag:  Der vermeintlich hintere Bereich der Jungen 15 ist näher an die Spitzengruppe herangerückt. Klarer Sieger hier wurde erwartungsgemäß Hugo Rusch (SG Rot. Prenzlauer Berg) vor Samuel Grandy (Hertha BSC), Luis Geßner (Füchse Berlin) und Finley Mycroft (SC Charlottenburg). Platz 5 für Franz Welker (Hertha BSC) geht nach einigen Höhen und Tiefen auch mehr als in Ordnung . . .

Bei den Herren (jetzt schon Erwachsene?) liegt Leo Kriese (Hertha BSC) nach den ersten Runden im Schweizer System gut im Rennen. Vier Matchbälle im 5. Satz gegen Neuberliner Derek Nyoh Ofon (Preußen 90) reichten leider nicht zum Sieg und einer insgesamt besseren Platzierung. Ex-Herthaner Felix Reckwald (TTC Düppel) holt sich verdient den Gesamtsieg vor Materialspezi Noah Luther (ebenfalls TTC Düppel).

Sonntag: Erneut sahen wir hohes Niveau bei den Jungen 13, häufig entschieden nur Millimeter in der Platzierung oder Stärke im Kopf über einen Satz- oder sogar den Gesamtsieg. Heute musste Samuel Grandy (Hertha BSC) nach 5 hart umkämpften Sätzen den Ranglistensieg  Finley Mycroft (SC Charlottenburg) überlassen. Luis Geßner (Füchse Berlin) wird verdient Dritter, Franz Welker (Hertha BSC) guter Fünfter.

Die Jungen 19 gewinnt Hoang Long Phan (Hertha BSC) souverän mit nur einer Niederlage vor Nils Schure (Füchse Berlin) und dem besten Berliner Ju 15 Spieler Hugo Rusch (SG Rot. Prenzlauer Berg). Platz 4 ging an Neo Blümel (Hertha BSC) durch besseres Satzverhältnis vor Gabriel Georgiev (TTC Neukölln).

Alle Ergebnisse:

 

1. Vorrangliste Jugend 13/15/19

Die besten Leistungen erbrachten die Jungen 13 (Foto links) mit kleineren Überraschungen, dominierten aber auch gleich die Jungen 15 Konkurrenz (Foto rechts). Samuel Grandy und Franz Welker (Hertha BSC) haben sich in beiden Altersklassen zur Landesrangliste qualifiziert. Der strahlende Sieger beider Wettbewerbe heißt aber Finley Mycroft (SC Charlottenburg).

 

Das Feld der Jungen 19 rückte näher zusammen, einige Stamm-Ranglistenspieler müssen nochmal ran und werden es vielleicht auch im zweiten Anlauf nicht schaffen, sich zur Landesrangliste zu qualifizieren . . .

Hier gewann Long Phan (Hertha BSC) in einem spannenden Endspiel gegen Nils Schure (TTC Neukölln). Platz 3 ging an Gabriel Georgiev (TTC Neukölln), während sich Neo Blümel (Hertha BSC) noch mit Platz 4 ebenso für eine Teilnahme zur Landesrangliste qualifizieren konnte.

Alle Ergebnisse:

DTTB TOP 48 der Jugend 15 Leider konnten nicht die besten Berliner spielen

Als einer der jüngsten Teilnehmer konnte sich Samuel Grandy (Hertha BSC) über das Nordranglistenturnier der Jungen 13 zum TOP 48 der Jungen 15 qualifizieren. Mit dem niedrigsten QTTR-Wert und damit an 48 gesetzt war seine Teilnahme eine wirkliche Herausforderung.
Mit wenig Chancen auf einen Sieg in der Gruppenphase gelangen ihm aber ein Satzgewinn sowie weitere Satzpunkte. Die Platzierungsspiele bestritt Samuel mit einer vermeidbaren 2:3 – Niederlage und einem klaren 3:1 – Sieg. Am Ende Platz 41-44. Damit muss er derzeit zufrieden sein und kann aber in den nächsten 3 Jahren höhere Ziele anpeilen.

Dennoch bleibt die Frage, ob die zahlreichen vom DTTB über die Regionalranglisten und TOP 32 der Jugend 13 reservierten Plätze zum TOP 48 der Jugend 15 wirklich Sinn machen . . .

Alle Ergebnisse:                                                                                                                               Mehr:

TOP 48 der Jugend 15 Erfolgreicher Auftritt von Silas bei Deutschlands Besten

 

Als Nachrücker konnte Silas Lips (Hertha BSC) am Freitagvormittag kurzfristig seine Tasche packen und durfte doch noch am DTTB TOP 48 Turnier in Lübeck teilnehmen. Diese geänderte Wochenendplanung nahm er aber gerne in Kauf und bedankte sich mit guten Leistungen.

Leider musste Silas fast alle Spiele ohne Coaching bestreiten, da es in der Kürze der Zeit nicht möglich war, einen weiteren Betreuer zu finden . . . Weiterlesen

Berliner Landesrangliste der Herren und Jungen 15 Wirklich sehr knapp in den Ergebnissen und spannend bis zum Schluss lief es in beiden Altersklassen!

Leo Kriese (Hertha BSC) stand nach der 4. Runde als einziger Spieler zu Null, die Favoriten Roy Affeldt (Köpenicker SV-Ajax) und Felix Reckwald (TSV Rudow 88) hatten bis dato bereits ein Spiel verloren . . .

Bei den Jungen 15 nahmen sich die Herthaner die Punkte gegenseitig ab, davon profitierte aber nicht unverdient ein Anderer . . .
Weiterlesen

Berliner Landesrangliste der Jungen 13 und 19

 

Das war wohl das emotionalste Berliner Ranglistenturnier, das je stattgefunden hat. Einige kleine aber auch größere „Harimotos“ bejubelten jeden wie auch immer entstandenen Punktgewinn mit teils übertriebener Lautstärke. Auch Schläger landeten teilweise unsanft auf Tisch und Fußboden. Aber gutes Tischtennis wurde nebenbei auch gespielt, bei den Jungen 13 gemessen am Alter sogar besseres als bei den Jungen 19 . . .
Weiterlesen